- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Komplexität agil managen
3. Dezember 2018 @ 18:15 - 20:00
Komplexität agil managen
Die umfassende Digitalisierung, eine erhöhte Schlagzahl, unerwartbare Dynamiken, schnell wachsende Komplexität und Vernetzung de-formieren die vertraute (Arbeits-)Welt. Die Kluft zwischen den enorm wachsenden Möglichkeiten einer Industrie 4.0 und den Begrenzungen einer Arbeit 2.X wächst.
Der Erfolg des Zukunftsprojekts Industrie 4.0 wird von unseren Antworten auf die Herausforderungen der digitalen Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft abhängen.
Agile Unternehmen braucht das Land!
… die sensibel, schnell und flexibel agieren, die eine hohe Kommunikationsdichte und interne Vernetzung haben (Kienbaum 2015). Dieses Projekt hat Potenzial! Innovativen Methodiken zum Wissens- und Kooperationsmanagement werden Innovationssprünge mit dem Faktor 100 zugetraut (Malik 2015).
Entscheidend wird sein, wie es uns gelingt, die Menschen einzubinden und mitzunehmen – und neue Formen der (Zusammen-)Arbeit zu etablieren.
An diesem Abend werden Sie zentrale Dimension und Herausforderungen der digitalen Transformation kennenlernen – und einen innovativen Ansatz zum Wissens- und Kooperationsmanagement:
Menschen nehmen ihre Projekte, Strukturen und Prozesse in die Hand, gestalten gemeinsam ihre Zukunft und lernen, wie sie einfach und nachhaltig mehr beWIRken – und wie sie komplexe Herausforderungen agiler managen können.
Ihr Referent:
Dr. Walter Schoger, Inhaber von comweit und Entwickler des innovativen Beratungsansatzes comforming*.